• Berliner Straße 188
    51377 Leverkusen
  • Telefonisch erreichbar
    (0) +(folgt neue Nummer)
  • Öffnungszeiten
    Mo - Fr 09:00 bis 18:00

Ladesäule Verkleidung "Hafenholz" inkl. Steckdose (Artikelnummer: 8720299242227)

Die Säule

Einfachheit ist ihre Stärke. Durch die Wahl von Azobé-Hartholz bleibt die Säule mindestens 25 Jahre lang unbehandelt erhalten, wobei Bodenkontakt und Feuchtigkeit kein Problem darstellen. Die Möglichkeiten sind also endlos.

Die Säule ist aus 2,2 cm dicken Brettern gebaut. Das Bohren in Azobé-Holz kann mit einem normalen Holzbohrer, einem Schmetterlingsbohrer oder einer Säge durchgeführt werden. So können überall dort Bohrungen angebracht werden, die für die Kabeleinführung des zu montierenden Gerätes erforderlich sind. Da Azobé eines der härtesten Hölzer ist, die es gibt, ist es wichtig, die Schrauben vorzubohren. Wählen Sie dafür eine Toleranz von 1 mm. Für eine Schraube mit einem Durchmesser von 5 mm bohren Sie also mit einem 4-mm-Bohrer vor. Das Gerät kann einfach und sicher an jeder beliebigen Stelle der Säule montiert werden.

Die Säule hat einen Innenraum von 5,5 x 20 cm, so dass die Kabel hier problemlos durchgezogen werden können. Da die Säule nicht bis zum Sockel reicht, können die Kabel noch leicht verlegt werden, während sie teilweise eingegraben ist.

Diese Säule ist auch mit einer Steckdose für den Anschluss von 220 Volt Geräten ausgestattet.

Holz = Natur

Wenn Holz verarbeitet wird, passt es sich weiterhin an seine Umgebung an. Das Holz arbeitet, es dehnt sich aus und es schrumpft, das ist das normale Verhalten von Holz. Auch das Azobé-Hartholz wird immer weiter funktionieren. Dies sollten Sie berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit, dass Fugen, Risse und Sprünge entstehen. Manchmal kann die Größe der Risse Sie beunruhigen, aber denken Sie daran, dass dies völlig normal ist. Wenn sie austrocknen oder die Luftfeuchtigkeit ansteigt, können die Risse auch wieder (teilweise) verschwinden. Die Risse im Holz beeinträchtigen die strukturelle Stabilität der Säule in keiner Weise. Das recycelte Azobé-Hartholz diente in den Niederlanden jahrelang als Anlegestelle und wurde von unseren Spezialisten ausgewählt und gesägt. Die Folgewirkungen werden also schon recht gering sein.

Dieses Hartholz hat die Dauerhaftigkeitsklasse 1. Das wiederum bedeutet eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Die unbehandelte Säule verfärbt sich bei einem Regenschauer in ein schönes Schokoladenbraun und wird im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht grau. Holz bleibt eine organische Substanz und ist deshalb so schön.


Spezifikationen


Da diese Säule speziell für Ladestationen konzipiert ist, hat sie eine maximale Höhe von 120 cm über dem Boden.

Der Sockel mit montierter Bodenplatte sollte mehr als 50 cm unter dem Straßenniveau eingegraben werden.

Bei lockerem oder sandigem Untergrund (ohne Pflasterung) empfehlen wir eine zusätzliche Verankerung der Säule mittels Schnellbeton.

Höhe: 1722 mm

Länge: 255 mm

Breite: 100 mm

Wandstärke: 22 mm

Innenmaße: 55 x 200 mm

Gewicht: 25,5 kg


Hinweis: Produkt wird ohne Ladetechnik (Ladebox & Kabel) ausgeliefert!

Preis: 319.00 €
Lieferzeit: 4 Werktage
Anzahl:
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

 

Es besteht eine steigende Nachfrage nach Lösungen für die Installation von elektrischen Geräten im Freien. Aber sich für jedes Gerät ein spezielles Zubehör auszudenken und herzustellen, ist fast unmöglich. Die Gründer von Ladesockel.de haben dies erkannt. Sie nutzten ihre Leidenschaft für Holz, um Lösungen zu finden, und entwickelten die Ladesäule "Hafenholz".

Support

© 2022 Ladesockel.de. All Rights Reserved. Designed By Ladesockel.de

Search